BRANDSCHUTZKLASSE

Als Brandschutzklasse (B1) bezeichnet man „schwer entflammbare“ Baustoffe und Produkte, welche am Bau eingesetzt werden nach der in Deutschland geltenden Brandschutznorm DIN 4102-1.
Definition der DIN 4102-1 lautet, dass der Brand nach dem Entfernen der Brandquelle bei Stoffen nach der Brandschutzklasse B1 von selbst erlischt. Das die Zertifizierung nur von anerkannten Instituten durchgeführt werden darf, sollte jedem klar sein. Seit 2002 gilt europaweit auch die EN 13501-1, ein Klassifizierungssystem für die Beurteilung der Brennbarkeit von den verschiedenen Baustoffen und Produkten. Diese beiden Normen lassen sich nicht miteinander vergleichen, da das europäische System erstmals auch Brandnebenerscheinungen, wie Rauchentwicklung und brennendes Tropfen, oder Abfallen definiert.

Mehr Infos finden Sie direkt bei Wikipedia.