LONGITUDINALWELLEN
Eine Longitudinalwelle ist physikalisch eine Längswelle, die in Ausbreitungsrichtung schwingt. (im Gegensatz zur Transversalwelle, deren Amplitude senkrecht zur Ausbreitungsrichtung steht. Longitudinalwellen sind Druckwellen. Sie breiten sich in einem Medium aus.
Longitudinalwellen können sich in jedem Medium, fest, flüssig oder gasförmig ausbreiten, wogegen sich Transversalwellen nur in Festkörpern ausbreiten können. Ein typisches Beispiel dafür ist Schall, der in Gasen und Flüssigkeiten nur als Longitudinalwelle auftreten kann.
Mehr Infos finden Sie direkt bei Wikipedia.