ULTRASCHALL
Als Ultraschall bezeichnet man Schall mit Frequenzen oberhalb des menschlichen Hörfrequenzbereichs, den Frequenzen ab etwa 20000 Hz. Frequenzen ab etwa 1 GHz werden als Hyperschall bezeichnet. Bei Frequenzen unterhalb des für Menschen hörbaren Frequenzbereichs von 16 Hz spricht man von Infraschall.
Ultraschall wird je nach Material an diesem reflektiert, in ihm absorbiert und gestreut oder tritt durch das Materialhindernis hindurch (Transmission). Wie bei anderen Wellen tritt auch hier Brechung, Beugung und Interferenz auf.
Ultraschall findet in vielen Bereichen seine Anwendung, so in der Technik, Medizin, Forschung usw.; beispielsweise als Ultraschallreinigung.